Stricken für Anfänger*innen (Workshop)
Stricken ist das neue Yoga und erlebt seit ein paar Jahren ein wahres Comeback. Modische Designs und effektvolle Garne machen diese Handarbeit für alle Altersgruppen interessant. Neben dem produktiven Nutzen ein textiles Unikat zu schaffen - oft auch ideal, um Wartezeiten zu überbrücken - bringt Stricken auch gesundheitliche Effekte wie Stressabbau und Entspannung mit sich.
Im Workshop erfährst du alles, was Du für dein erstes Strickprojekt brauchst. Von der Auswahl des passenden Garns und der richtigen Nadeln bis hin zu den grundlegenden Techniken - deine Trainerin führt dich Schritt für Schritt durch die Welt des Strickens. Am Ende des Kurses kannst du dein erstes selbstgestricktes Accessoire, zum Beispiel einen Schal, Loop, eine Mütze oder Stulpen, mit Stolz in den Händen halten.
Hinweis: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zum ersten Termin bitte ein Knäuel Garn in heller Farbe sowie passende Stricknadeln (mindestens 5 mm Stärke) mitbringen. Das Material für dein Wunschprojekt benötigst du erst zum zweiten Termin.
Kosten: 35,00 € (3 x 7 UStd.)
Dozent: Melanie Mirabile
Die Veranstaltung findet statt im Familienzentrum St. Johannes Baptist (Gruppenraum), Am Wiemenkamp 2, 33129 Delbrück.
Donnerstag, 25. September 2025, 18:00 Uhr -20:15 Uhr und
Donnerstag, 02. Oktober 2025, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr und
Donnerstag, 09. Oktober 2025, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Anmeldung ausschließlich über die VHS vor Ort, Marktstraße 8, 33154 Salzkotten, Telefon: 05258.5071-3551