Babysitter*in-Ausbildung: Was ein*e Babysitter*in alles wissen sollte!
Der Einsatz als Babysitter*in beruht auf gegenseitigem Vertrauen zwischen der Familie und dem*der Babysitter*in. Die Babysitterausbildung vermittelt Jugendlichen ab 14 Jahren Grundlagen im Umgang mit (Klein-)Kindern, damit sich beide Seiten in der neuen Situation wohl fühlen. Behandelt werden unter anderem die körperliche und seelische Entwicklung sowie die Pflege und Ernährung eines Kleinkindes. Auch das Erkennen von Signalen im Verhalten des Kindes und der Umgang mit schwierigen Situationen werden thematisiert. Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für verschiedene Altersgruppen sowie rechtliche Grundlagen und Vereinbarungen runden die Kursinhalte ab. Besonderes Augenmerk wird auf das Verhalten in Notfällen und Erste-Hilfe-Maßnahmen gelegt. Hierfür steht mit Oliver Schreiner ein Gesundheits- und Krankenpfleger zur Verfügung.
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Jugendlichen eine Teilnahmebescheinigung und können auf Wunsch in eine Vermittlungskartei des Familienzentrums aufgenommen werden.
Kosten: 55,10 € (2 x 16 UStd.)
Dozent: Jennifer Kuhoff, Oliver Schreiner, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erste-Hilfe-Ausbilder
Die Veranstaltung findet statt im Familienzentrum St. Johannes Baptist (Turnhalle), Am Wiemenkamp 2, 33129 Delbrück.
Samstag, 08. November 2025, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Samstag, 15. November 2025, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Anmeldung ausschließlich über die VHS vor Ort, Marktstraße 8, 33154 Salzkotten, Telefon: 05258.5071-3551